Die besten Kombinationen aus verschiedenen Stilen
So gelingt dein individueller Wohnstil
Das Einrichten eines Zuhauses muss nicht bedeuten, sich strikt an einen einzigen Einrichtungsstil zu halten. Die Kombination verschiedener Stile kann dein Zuhause einzigartig, persönlich und besonders wohnlich machen. Der Mix von modernen, klassischen oder ausgefallenen Designelementen sorgt für Individualität – wenn er richtig gemacht wird.
Aber wie verschiedene Wohnstile kombinieren, ohne dass das Gesamtbild chaotisch wirkt? In diesem Artikel erfährst du, welche Stil-Kombinationen besonders gut harmonieren, welche Regeln es gibt und wie du einen individuellen, harmonischen Look für dein Zuhause kreierst.
1. Grundregeln für die Kombination verschiedener Stile
Bevor du dich an das Mischen von Einrichtungsstilen machst, solltest du einige Grundregeln beachten, damit dein Zuhause trotz Stilvielfalt harmonisch und stilvoll bleibt.
1.1 Eine klare Basis schaffen
Um zu vermeiden, dass dein Zuhause unruhig oder zufällig zusammengestellt wirkt, wähle eine Basisfarbe oder ein Hauptmaterial, das sich durch alle Räume zieht. Diese Basis sorgt für ein einheitliches Gesamtbild, egal wie unterschiedlich die Stile der Möbel und Accessoires sind.
Beispiel:
- Neutrale Wandfarben wie Beige, Weiß oder Grau als Grundton
- Einheitlicher Bodenbelag (z. B. Holzdielen oder Betonoptik)
- Wiederkehrende Materialien, z. B. Holz, Glas oder Metall
1.2 Die 80/20-Regel anwenden
Eine bewährte Methode zur Kombination von Stilen ist die 80/20-Regel:
80 % eines Raumes sollten in einem dominierenden Stil gestaltet sein
20 % können als Akzente aus einem anderen Stil stammen
Beispiel:
Ein skandinavisch eingerichtetes Wohnzimmer (80 %) mit industriellen Akzenten wie Metalllampen und Lederstühlen (20 %)
1.3 Farbkonzept & Materialwahl abstimmen
Zu viele verschiedene Farben können ein Durcheinander erzeugen. Um verschiedene Stile miteinander zu verbinden, solltest du ein harmonisches Farbkonzept erstellen.
So gehst du vor:
- Farbschema wählen: Maximal drei Hauptfarben nutzen
- Materialien kombinieren: Holz & Metall für moderne Wärme, Glas & Samt für Eleganz
- Strukturen abwechseln: Glatte Oberflächen (Glas, Metall) mit weichen Materialien (Teppiche, Polster) kombinieren
Tipp:
Ein einheitliches Farbschema sorgt für Ruhe, selbst wenn Stile unterschiedlich sind.
2. Die besten Kombinationen verschiedener Wohnstile
2.1 Skandinavisch & Industrial – Minimalismus trifft auf rauen Charme
Warum funktioniert diese Kombination?
Der skandinavische Stil bringt Helligkeit, Gemütlichkeit und Minimalismus
Der Industrial Style sorgt mit Metall, Beton und dunklen Farben für Kontraste
So kombinierst du beide Stile:
- Möbel: Skandinavische Holzmöbel mit klaren Linien + industrielle Metallregale oder Lederstühle
- Farben: Helle Basis (Weiß, Beige, Grau) + schwarze oder anthrazitfarbene Akzente
- Materialien: Helles Holz + Beton oder Metall
- Accessoires: Skandinavische Textilien mit industriellen Lampen

Perfekt für Loft-Wohnungen und offene Wohnbereiche.
2.2 Boho & Mid-Century Modern – Lässige Eleganz mit Retro-Charme
Warum funktioniert diese Kombination?
Der Boho-Stil sorgt für Leichtigkeit, Gemütlichkeit und natürliche Elemente
Mid-Century Modern bringt strukturiertes Design und hochwertige Materialien
So kombinierst du beide Stile:
- Möbel: Boho-Rattanmöbel + Mid-Century-Holzmöbel mit schlanken Beinen
- Farben: Erdtöne & gedeckte Retro-Farben wie Senfgelb oder Smaragdgrün
- Materialien: Naturtextilien (Leinen, Baumwolle) + elegantes Samt & Holz
- Accessoires: Ethno-Muster, Makramees & Mid-Century-Leuchten

Perfekt für gemütliche Wohnzimmer mit Vintage-Charakter.
2.3 Japandi & Modern – Reduziert, ruhig & stilvoll
Warum funktioniert diese Kombination?
Japandi vereint japanische Klarheit mit skandinavischer Wärme
Moderner Stil sorgt für eine zeitgemäße, cleane Ästhetik
So kombinierst du beide Stile:
- Möbel: Natürliche Holz-Tische + moderne Sofas mit klarer Formsprache
- Farben: Neutrale Farbpalette (Beige, Grau, Schwarz)
- Materialien: Holz, Leinen, Glas & Stein
- Accessoires: Dezente, hochwertige Dekoration & Pflanzen

Perfekt für Menschen, die Minimalismus und Eleganz lieben.
2.4 Landhaus & Industrial – Rustikaler Charme trifft auf moderne Elemente
Warum funktioniert diese Kombination?
Der Landhausstil bringt Gemütlichkeit und rustikale Wärme
Industrial sorgt mit Metall & dunklen Akzenten für einen modernen Touch
So kombinierst du beide Stile:
- Möbel: Landhaus-Sideboards + Metallregale oder schwarze Fensterrahmen
- Farben: Warme Holztöne + dunkle Akzente (Anthrazit, Navyblau)
- Materialien: Holz, Eisen, Leder & Leinen
- Accessoires: Vintage-Lampen, grobe Holztische & Industrial-Barhocker

Perfekt für große Wohnzimmer und Küchen mit offenen Regalen.
3. Häufige Fehler bei der Kombination von Stilen – und wie du sie vermeidest
Zu viele Stile mischen → Beschränke dich auf maximal zwei bis drei harmonierende Stile
Kein einheitliches Farbschema → Nutze neutrale Töne als Basis, um Chaos zu vermeiden
Überladenes Design → Lass genug freie Flächen, um die Wirkung einzelner Elemente zu betonen
Fehlende Balance zwischen Materialien → Kombiniere warme & kalte Materialien für Kontraste
4. Fazit: Die perfekte Stil-Kombination für dein Zuhause
Die Mischung verschiedener Wohnstile sorgt für Individualität, Persönlichkeit und Kreativität – wenn sie richtig umgesetzt wird.
Skandinavisch + Industrial → Minimalismus mit modernem Loft-Charme
Boho + Mid-Century → Lässige Natürlichkeit mit Retro-Eleganz
Japandi + Modern → Reduzierte Eleganz & Harmonie
Landhaus + Industrial → Rustikale Wärme mit urbanen Akzenten
Stil-Kombination | Hauptfarben | Materialien | Typische Möbel |
---|---|---|---|
Skandinavisch + Industrial | Weiß, Grau, Schwarz | Holz, Metall, Leder | Klare Formen + Loft-Elemente |
Boho + Mid-Century | Erdtöne, Senfgelb | Rattan, Samt, Holz | Retro-Stühle + Makramees |
Japandi + Industrial | Beige, Grau, Schwarz | Holz, Stein, Leinen | Minimalistische Sofas + Naturdeko |
Landhaus + Industrial | Braun, Navyblau | Holz, Eisen, Leder | Massivholz-Sideboards + Metallregale |
Egal, welchen Stilmix du wählst – dein Zuhause sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Mit diesen Kombinationen gelingt dir eine stilvolle, harmonische Einrichtung!